Slow travel

Eine bäuerliche Landschaft, die zum Entschleunigen, Durchatmen und zur Erinnerung an die Vergangenheit einlädt... und eine blühende Zukunft ankündigt.

Hier, am Fuße der Brenta-Dolomiten, die lautlos die Therme von Comano überragen, reihen sich die Bauerndörfer der Gegend wie Bäume im Wald aneinander.

Eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens, die dazu ermuntert, sich im Rhythmus der Natur zu bewegen, begleitet vom Plätschern der Thermalquelle. Zwischen den malerischen Gässchen der ländlichen Ortschaften wie etwa Rango, einem der schönsten Dörfer Italiens, die Pfahlbauten von Fiavé, die Wege, die Wälder durchdringen, die goldgelben Felder, von Wasserläufen gesäumt, archäologische Stätten und uralte Gebäude, die von der Geschichte dieser blühenden Region erzählen, die Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Alpi Ledrensi-Judicaria ist.

Drei uralte Dörfer prägen unsere Region:

 

Das Dorf Rango, mit seinen alten, dicht an dicht stehenden Häusern, erscheint wie eine befestigte Siedlung, perfekt erhalten in der rustikalen Gebirgsarchitektur mit zauberhaften Renaissance-Sprossenfenstern, der Verflechtung ländlicher Gebäude, den typischen Hausfluren, dem dichten System von unterirdischen Gängen und Innenhöfen. Auf dem Hauptplatz des Dorfes befindet sich der großen quadratische Brunnen

 

San Lorenzo in Banale: die Schönheiten der „7 Villen“, d.h. der 7 Gemeinden, die sich nach dem Krieg zur Ortschaft San Lorenzo verbunden haben

 

Canale di Tenno ist ein charakteristisches mittelalterliches Dorf, das 1211 erstmals urkundlich erwähnt wurde: ein authentisches Stück Mittelalter, das fast zur Gänze erhalten geblieben ist.

Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und ist nicht erpicht darauf anzukommen.
(Laotse)